Neff Backofen  MEGA 1422N

Reparaturtipps zum Fehler: Temperatur nicht gleichmäßig

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  17:06:16      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Backofen Neff MEGA 1422N --- Temperatur nicht gleichmäßig
Suche nach Backofen Neff MEGA

Fehler gefunden    







BID = 1084417

Schrauber33

Gerade angekommen


Beiträge: 5
 

  


Geräteart : Backofen
Defekt : Temperatur nicht gleichmäßig
Hersteller : Neff
Gerätetyp : MEGA 1422N
FD - Nummer : 8507
Typenschild Zeile 1 : E1422N0/01
Typenschild Zeile 2 : HBE-AP32-4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

mein Backofen heizt nicht gleichmäßig.
(Festgestellt das der Kuchen nichts mehr wird.)


Oberhitze: 49 Ohm außen / 31 Ohm innen
Unterhitze: 40 Ohm
Heißluft: 21 Ohm

Temperaturbegrenzer neben Heißluftgebläsemotor: 0 Ohm
Temperaturbegrenzer am Backofenlicht: 30 Ohm


Sind diese Werte normal?

Wie kann ich am besten den Thermostat prüfen?

Danke schon mal für eure Hilfe!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schrauber33 am  7 Jul 2021 19:38 ]

BID = 1084418

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Geht es noch etwas detaillierter, was am Kuchen nicht gelingt (evtl. verbrannt, oder nicht durchgebacken u.a.)?

Die Werte für die Heizkörper sind weitestgehend in Ordnung, allerdings ein STB (Klixon) sollte statt 30Ω eher nahe 0Ω liegen.
Thermostat prüfen, am Besten mit einem Backofenthermometer, eingestellte (SOLL) Temperatur mit der erreichten (IST) Temperatur vergleichen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1084419

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :


(Festgestellt das der Kuchen nichts mehr wird.)


Wie kann ich am besten den Thermostat prüfen?



Definiere diesen Satz bitte verständlich. Verkohlt ? Einseitig gebräunt ? Wird generell nicht "durch gebacken". Einseitig = Türdichtung erneuern, es zieht kalte Luft von außen rein.

Ich prüfe Thermostaten auf die schnelle gerne so, indem ich zwischen 50 und 100°C einstelle und lasse ihn lange laufen, bis er Taktet und diese "handfühlbare" Temperatur muß er halten und darf nicht überschreiten. Später heize ich dann höher und dann muß auch immer wieder die Lampe/Heizung ausgehen.

Bei einem Kunden vor Ort habe ich auf die Schnelle so 150°C eingestellt und diese 15min geprüft, ob er in dem Bereich +-15°C taktet. elektronische Geräte sind natürlich genauer, Miele gradgenau seit der H5000er Generation.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1084458

Schrauber33

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Hallo,

der Kuchen braucht länger, weil er hinten nicht ganz fertig ist.

Dann werde ich mal den Temperaturregler prüfen.

Könnt ihr mir noch sagen für was die beiden Klixon jeweils sind?

Vor allem die hinter der Backofenlampe?
Die Position verstehe ich nicht.




BID = 1084460

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :

Könnt ihr mir noch sagen für was die beiden Klixon jeweils sind?



Ziehe das Kabel daran ab, dann weißt Du es.

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1084461

Schrauber33

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Das das Ding den Stromkreis unterbricht bei einer gewissen Temparatur ist mir klar,
nur die Position??

BID = 1084462

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
Schrauber33 hat am  8 Jul 2021 20:16 geschrieben :

Das das Ding den Stromkreis unterbricht bei einer gewissen Temparatur ist mir klar,
nur die Position??


Vllt hat sich ein Entwickler was dabei gedacht. Ist dies nun ein Teil des Problems "Backergebnis unzureichend" ??

Temp prüfen, Türdichtung erneuern

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1084762

Schrauber33

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Ja, der wird sich wohl was dabei gedacht haben.

Sag gleich das es nicht weißt.


BID = 1084763

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Ich kann in Deiner Antwort keine Antwort auf meine Rückfrage erkennen. Ist das Problem nun gelöst ?



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1084766

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300


Zitat :
Schrauber33 hat am  8 Jul 2021 20:03 geschrieben :

Könnt ihr mir noch sagen für was die beiden Klixon jeweils sind?


Der hintere am Gebläsemotor ist der Sicherheitstemperaturbegrenzer, der an der Leuchte steuert den Wrasenlüfter.

Das weiß der Kollege, dem Du die unfaire Anspielung geschickt hast, mit Sicherheit auch. Meine Antwort darauf hätte gelautet, "lass es bleiben wenn Du Dich nicht auskennst". Ist aber nicht Sinn und Zweck dieses Forums.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1084965

Schrauber33

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Unfaire Anspielung !?!
Wer dumm auf eine normale Frage antwortet....


Immerhin hast du den Sinn eines Forums richtig erkannt.

Danke noch für die Infos zu dem Klixon.








Liste 1 NEFF   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181424289   Heute : 2563    Gestern : 5075    Online : 239        7.6.2024    17:06
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,454422950745